Wissen & Infos

Um viele dieser Abenteuer zu starten braucht man manchmal ein wenig Wissen und Ausstattung. Hier erfährst du nach und nach was man aus meiner Sicht aus braucht und was man Wissen sollte so einfach erklärt wie es mir möglich ist. Ich schreibe es aus meiner Sicht und Erfahrung. Alle Angaben sind somit ohne Gewähr aber haben mich durch meine Abenteuer alle begleitet. Manches musste ich aus der not heraus lernen. 

Da ich jemand bin der erst los legt und es einfach tut hat sich in so manchen Dingen sehr viel Wissen angesammelt durch die daraus resultierenden Erfahrung.

Partner und Sponsoren

Hier laufen gerade einige Anfragen zu Partnerschaften uns Sponsoren für unsere Erlebnisse und Ausrüstungen

Anfrage läuft

Anfrage läuft

Anfrage läuft

Alles über Klettersteige

Schwierigkeit

Ausrüstung

  • Klettergurt
  • Klettersteigset mit Bandfalldämpfer
  • Helm
  • Gutes Schuhwerk mit Profil
  • Rastschlinge mit Schraubkarabiner
  • Kletterhandschuhe optional

Survival Skills

Hier sind die 6 Basics  plus 2 Vorbereitungs Tipps, die wichtig sind und die du kennen solltest. Die Reihenfolge kommt immer auf die Situation an, deswegen gibt es hier auch keine speziellen Regeln. 

Orientierung

In einer echten Situation musst du entscheiden ob du verweilst oder versuchst dich in bewegung zu versetzen. Dazu solltest du wissen wohin und wo du dich befindest und was in deiner Umgebung alles ist.

Feuer

Ein wichtiges Element das gleich mehrere Punkte bereichert. Wärme, Licht, Schutz, Wasser und Nahrungszubereitung was gleichzeitig auch gut für die Psyche tut. Hier gibt es viele Methoden um Feuer zu entzünden.

Wasser

Ein unumstrittenes Element das über Tot und Leben entscheiden kann. Ohne Wasser überlebst du keine 3 Tage. Genau so wichtig ist die Reinigung des Wassers um Infektionen und Krankheiten zu vermeiden.

Unterschlupf

Es ist wichtig sich vor Wetter und anderen Dingen zu schützen. Wenn du verharrst ist der Unterschlupf natürlich anders als wenn du in Bewegung bist. Hier nutzt man was man findet als sicherer Platz zum ausruhen und Schutz.
 

Nahrung

Egal ob tierische oder pflanzliche Nahrung, der Körper kann einige Zeit ohne Nahrung auskommen aber irgendwann brauchst du Energie. Um diese zu erhalten gibt es viele Möglichkeiten

Psyche

Es ist wichtig in einer Survival Situation einen kühlen und klaren Kopf zu bewahren um nicht in Panik auszubrechen. Egal ob alleine oder mit weiteren Personen. Ruhe bewahren ist das A und O.  Dies kannst du durch Vorbereitung von Wissen unterstützen.
 

+ Körperliche Fitness

Kraft und Ausdauer sind zwei entscheidende Punkte in einer Situation die man nicht beeinflussen kann. Dies sollte man immer und immer wieder Trainieren um Fit und Gesund zu bleiben. Wenn der Körper von außen Trainiert ist kann dies auch für das innere unterstützend sein.
 

+ Wissen

Von Medizinischen Heilkräutern über die Versorgung von Verletzungen bis hin zu Flora und Fauna. Es gibt viel was du lernen kannst und solltest bevor man in eine solche Situation gerät um etwas "vorbereitet" zu sein und um zu Wissen was du tust. Übung und Wissen ist eine große Hilfe vor allem über Nahrung, Wetterkunde und alle anderen oben genannten Skills.
 

Tipp

In der Natur ist keine Platz für Poser und Blender, Hier zählt Talent und können. Nutze dies und schäme dich nicht dir helfen zu lassen wenn du etwas nicht kannst. Falscher Stolz kann in einer echten Situation dein Sicherer Tot bedeuten. Gehe immer auf Nummer sicher und versuche Risiken zu vermeiden. 
 

Und zum Schluss.....

Auch mit Kindern kann man solche Übungen machen, früh übt sich und mal ehrlich genau solche Dinge sollten Kindern doch spaß machen. Feuer machen, Shelter bauen, Wasser Gewinnung, für Kinder ist sowas ein besonderes Abenteuer. Hier muss man nur etwas andere Vorbereitungen treffen um bei einem nicht gelingen dennoch den Spaß am ganzen zu Gewährleisten.
 

Die passenden PDF Listen zu den einzelnen Skills werden gerade erstellt und stehen dir demnächst zur Verfügung. 

Das Wander-Wissen

Schwierigkeit

Ausrüstung

  • Wanderschuhe
  • Wanderstöcke
  • Kopfbedeckung
  • Wanderrucksack
  • Verpflegung
  • Sonnenbrille
  • Wanderkleidung
  • Wandersocken
  • Blasenpflaster

Alles rund ums Bouldern

Was ist Bouldern

Einfach gesagt, es ist klettern ohne Seil in Absprunghöhen bis zu 5m gesichert durch Bodenmatten/ Crashpads. Du Kletterst frei an den Wänden und versuchst die Routen zu meistern. Es ist ein anspruchsvoller Sport der mega Spaß macht und deine körperliche und geistige Fähigkeiten herausfordert.

 Und mit den richtigen Techniken die du nach und nach lernst macht das ganze immer mehr süchtig. Auch die Community in dieser Sportart ist super und man lernt schnell gleichgesinnte kennen.

Ausrüstung

Für den Start kannst du dir Schuhe und Chalk in den Boulderhallen für einen kleinen Obolus ausleihen. 

Du benötigst für das ganze nicht viel:

  1. Kletterschuhe
  2. Chalk (Flüssig find ich am besten)
  3. Fingertape oder Handschuhe für die wo es mögen
  4. Bequeme Sportklamotten (Hose am Anfang evtl. lang, die wände sind sehr rau)

Schwierigkeit Stufen

Die Schwierigkeitsstufen in Hallen werden meist von Farben gekennzeichnet die von Halle zu Halle variieren

Geocaching

365 Tage im Jahr, 24h am Tag verfügbar, für alt und jung, das Hobby für den modernen GPS Schatzsucher

Was ist das genau?

Das ist nichts anders als eine moderne Schatzsuche anhand von GPS Koordinaten um bestimmte Chaches zu finden die es in verschiedenen Formen und Rätseln gibt. Vor Ort gibt es dann Tauschgegenstände oder einfach nur Logbücher in die du dich eintragen kannst. In der App kannst du den Log auch digital festhalten. Diese verstecke gibt es auf der ganzen Welt.

Ausrüstung

Du brauchst nur eine APP die es in kostenloser Variante gibt und wenn du mehr möchtest dann kannst du für ein paar Euro upgraden. 

Die offizielle App heißt "Geocaching"

  • Ein Stift (hab meist nen Folienschreiber mit F Spitze und nen Bleistift dabei)
  • evtl. Taschenlampe (Kopf)

Tipp/ Codex

Beim Geocaching solltest du schauen das die meist sehr gut getarnten Caches und Mechanismen nicht verändert werden und sollten auch geheim bleiben. Hinterlasse also bei deiner Suche keine Spuren und lass dich nicht sehen.

Vorbereitung für einen Ultramarathon

in Arbeit

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.